- Kohle fördernd
- D✓Koh|le för|dernd, koh|le|för|dernd {{link}}K 58{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Steinkohlenbergbau am Piesberg — Der Haseschacht, heute Museum für Industriekultur Am Piesberg in Osnabrück (Niedersachsen) wurde bis 1898 und in den Notzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg Steinkohle abgebaut. Die Piesberger Steinkohle ist als Anthrazit einzustufen. Das Gebiet… … Deutsch Wikipedia
Stüveschacht — Der Haseschacht, heute Museum für Industriekultur Am Piesberg in Osnabrück (Niedersachsen) wurde bis 1898 und in den Notzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg Steinkohle abgebaut. Die Piesberger Steinkohle ist als Anthrazit einzustufen. Das Gebiet… … Deutsch Wikipedia
Zeche Piesberg — Der Haseschacht, heute Museum für Industriekultur Am Piesberg in Osnabrück (Niedersachsen) wurde bis 1898 und in den Notzeiten nach dem Zweiten Weltkrieg Steinkohle abgebaut. Die Piesberger Steinkohle ist als Anthrazit einzustufen. Das Gebiet… … Deutsch Wikipedia
Chemīe — Chemīe, die Wissenschaft von der stofflichen Verschiedenheitder Körper; sie lehrt, aus welchen einfachern Stoffen die Körper bestehen, wie siein diese stofflich verschiedenen Bestandteile zerlegt, zersetzt, geschieden (daher Scheidekunst) und wie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maschine — Maschine, im physikalischen Sinn eine Vorrichtung, die ermöglicht, die Richtung, den Angriffspunkt oder die Größe einer Kraft in gewünschter Weise abzuändern, soweit dies die sogen. »goldene Regel« der Mechanik gestattet, nach der das, was an… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Azo-oxid — Strukturformel Allgemeines Name Distickstoffoxid (INN) Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Azooxid — Strukturformel Allgemeines Name Distickstoffoxid (INN) Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Dioxygen — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Disauerstoff — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Distickstoffmonooxid — Strukturformel Allgemeines Name Distickstoffoxid (INN) Andere Namen … Deutsch Wikipedia